Lia Wöhr, die im Hörfunk die Mamma spielte, wurde zur Putzfrau Frau Siebenhals "degradiert" <g>, wohl hauptsächlich, weil sie als Produzentin wahrscheinlich nicht so viel Zeit hatte. In Wirklichkeit wurde sie (nach meiner Meinung) zu einer der amüsantesten Nebenfiguren "befördert" und ist die Figur, die in den meisten Folgen (alle bis auf eine) mitgespielt hat, selbstverständlich nach Mamma und Babba.
Um nicht die Pointen zu verraten, gibt es hier sozusagen nur Appetithappen bezüglich des Inhalts aber auch eigene Seiten mit ausführlichen Inhaltsbeschreibungen und den Auflösungen der Probleme ("Spoiler") sowie den schönsten Zitaten (meiner Meinung nach): Staffel I Staffel II Staffel III. |
I. Die Firma Hesselbach (Folge 1 - 24, Feb. 1960 bis Nov. 1961) |
|||
Heute (nicht
nur durch die Masse der verfügbaren Fernsehsender)
unerreichbare Sehbeteilung von 66 % (absoluter Tiefststand der ersten Staffel!) bis zu unglaublichen 94 %. Ich weiß nicht, ob Durbridge so viel erreicht hat?! |
|||
1. Das
Dokument |
22.01.60 | 47' | "Babba" /
Direktor Hesselbach wird so richtig wild,
als sich ein wichtiger Vertrag über einen Großauftrag nicht mehr auffinden läßt.
Frl. Sauerberg und Helga Schneider haben Krach. Willi ist (grundlos)
eifersüchtig auf Lindner. Sehbeteiligung 03.09.2007 20.000 Zuschauer = 1,9 % |
2. Das
Techtelmechtel |
05.02.60 | 47' | Mamma empfiehlt die Einstellung von Frl. Pinella,
einer Tochter einer Freundin einer Frau aus ihrem Kränzchen. Wegen
eines Streiks herrscht Papierknappheit. Helga Schneider und Lindner
verloben sich. Willi wird mit einer fremden Dame in einem Hotel gesehen. Babba möchte eine Anordnung gegen Techtelmechtel im Betrieb erlassen. Frl. Pinella, die Babba sehr gefällt, wird eingestellt, soll aber wieder entlassen werden, da ihre Mutter im Kränzchen frech war. Mamma macht Kartoffelpfannkuchen, aber Babba traut sich nicht hin. Sehbeteiligung 17.09.2007 respektable 70.000 Zuschauer = 8,4 % |
3. Der
Kriminalfall |
19.02.60 | 56' | Wie eigentlich in jedem Betrieb üblich, verschwindet bei
der
Firma Hesselbach Büromaterial. Nur passiert es
hier auch aus
verschlossenen Schreibtischen. Herr Münzenberger übernimmt die
Ausgabe bzw. Nichtausgabe des Büromaterials. Die Jagd auf den Dieb
(oder war's etwa die Mamma?) geht los (auch nachts). Sehbeteiligung 24.09.2007 50.000 Zuschauer = 5,5 % |
4. Die
Spezialistin |
18.03.60 | 61' | Plötzlich taucht eine (nicht ganz so stille) Teilhaberin
auf. Sie hat
schon eine passende
Spezialistin (Frau Flockenbusch) an der Hand.
Diese verpasst der Firma einen
Aufsichtsrat
(mit sich selbst als 2. Geschäftsführerin).
Vor dem Chaos kann man nur fliehen.
Entweder in den
Krankenstand oder in den Urlaub. Die Firma soll umgekrempelt werden, die Abonnentenzahl soll von 11.000 auf 100.000 steigen. Alle sind verärgert, die Siebenhals kündigt sogar. Frau Flockenbusch muß ein Darlehen über 100.000 DM aufnehmen. Sehbeteiligung 01.10.2007 50.000 Zuschauer = 5,9 % |
5. Der
große Kunde |
11.04.60 | 43' | Das Kaufhaus Dengler überschüttet die Firma mit Aufträgen und
bezahlt auch korrekt. Herr Dengler ist aber immer sehr unverschämt. Wie weit soll man sich erniedrigen, um
diesen Großkunden
bei Laune zu halten? Vater und Sohn Hesselbach sind darüber extrem unterschiedlicher Meinung. Willi nimmt Urlaub zuhause, um Dengler nicht mehr zu begegnen. Ausgerechnet an Willis Geburtstag taucht ein bisher unbekanntes Firmenkonto "Willi Hesselbach in Firma Hesselbach"auf, über das Tausende verschoben wurden, an jemand namens "Peters". Eine Freundin von Willi? Hat Willi das ganze Geld unterschlagen? Sehbeteiligung 08.10.2007 40.000 Zuschauer = 3,4 % |
6.
Sabotage |
13.05.60 | 48' | Die Hesselbach'schen Angestellten übernehmen eine zusätzliche Arbeit in Nachtarbeit. Der Kunde bezahlt
nicht, also ist man sauer auf den Prokuristen. Als viele Glühbirnen kaputtgehen, denkt man sofort an Sabotage. Rudi wird verdächtigt. Man findet bei ihm 6 Schleudern, sogenannte "Spatzeschießer". Herr Lindner entlobt sich von Fräulein Schneider. Sehbeteiligung 15.10.2007 60.000 Zuschauer = 5,4 % |
7. Die
Panne |
10.06.60 | 53' |
Herr Betzdorf schreibt eine negative Kritik über einen Liederabend.
Mamma hofft, dass Babba Stadtrat
und sie damit Frau Stadtrat wird. Mamma muß verreisen und Babba muß versprechen, zum Konzert einer Geigerin zu gehen, geht aber natürlich nicht hin. Das Konzert findet nicht statt, aber Betzdorf's Kritik wird trotzdem gedruckt. Betzdorf ist verschwunden, er wird betrunken in Babba's Büro gefunden. Frau Siebenhals kocht fürchterlich ("Bauchlappen"), Mamma kommt zum Glück früher zurück. Sehbeteiligung 22.10.2007 40.000 Zuschauer = 3,8 % |
8. Der
schwarze Freitag |
15.07.60 | 42' | Es geht alles schief.
Auf Babba's Jacke ist ein Fleck, Frl. Sauerberg nimmt die Jacke mit.
Der Fleck wird größer und größer, weil jeder mithelfen will und
sein eigenes Mittel hat. Helga bringt die Jacke zu einer Reinigung. Die Veranstaltung läuft, die gereinigte Jacke ist da. Babba wechselt sie hinter einer Hecke. In der neuen Jacke fehlt natürlich die Rede. Babba improvisiert und variiert vielfältig das Stichwort "Markstein". Willi zu Babba: "Ich möchte dir meine Braut vorstellen, wir heiraten nächste Woche". Sehbeteiligung 29.10.2007 40.000 Zuschauer = 4,3 % |
9. Das
Gerücht vom Dienst |
19.08.60 | 58' |
Die Mitinhaberin Irene Müller will ihre 20 % Anteile an der Firma
verkaufen.
Um den Wert der Anteile zu ermitteln ist eine
Betriebsprüfung nötig. Um Gerüchte zu vermeiden wird Herr
Kolbenhoff als Statistiker vom Bundesverband Druckereiwesen
vorgestellt, macht sich aber verdächtig, als er nach Abschreibungen
fragt. Gerüchte "Steuerfahndung",
"Rationalisierer". Gerücht: "Willi hat was mit Irene Müller.". Willi und Irene treffen sich heimlich, werden aber von Pinni und Lindner gesehen, der Helga informiert. Babba kündigt Willi, Willi nimmt Kündigung an. Sehbeteiligung 05.11.2007 50.000 Zuschauer = 4,9 % |
10. Die
Gehaltserhöhung |
23.09.60 | 53' | Babba sucht einen neuen Prokuristen und eine neue Sekretärin als
Ersatz für Willi und Helga. Münzenberger will Prokurist werden oder zumindest eine Gehaltserhöhung, außerdem will er Lindner rauswerfen. Helga ruft an und hat eine Nachfolgerin für sich, Frl. Schäfer, stellt sie vor und arbeitet sie ein. Münzenberger findet im Papierkorb mehrere Briefe von Lindner an Berliner Firmen und zeigt sie Babba, da Lindner evtl. Betriebsgeheimnisse verrät. Münzenberger beschuldigt Lindner, läßt Babba sogar Lindners Aktentasche untersuchen. Sehbeteiligung 12.11.2007 50.000 Zuschauer = 5,6 % |
11. Der
Betriebsausflug |
14.10.60 | 58' | Eine Betriebsversammlung soll entscheiden, wo und wie der
Betriebsausflug stattfinden soll. Fußwanderung, Dampferfahrt, Tanz,
ganzer Tag, Kameradschaftsabend, Busfahrt? Lindner fragt nach der Busfarbe, sagt dabei, gelb sei seine Lieblingsfarbe. Man trifft sich morgens am Bus, 5 Frauen (u. a. Emmy Puchel) kommen mit einem gelben Kleid. Man besteigt das Ausflugsschiff. Eine hübsche, fremde Frau will Lindner an der nächsten Anlegestelle absetzen. Münzenberger hört, dass Emmy ins Wasser springen will, kann aber ihre Stimme nicht erkennen, sieht auch nur von hinten, dass sie ein gelbes Kleid trägt. Babba befragt der Reihe nach vorsichtig alle Gelben, ob sie Selbstmord begehen wollen. Zurück an Land kommt die Zeit für die Rache der Gelben. Sehbeteiligung 19.11.2007 60.000 Zuschauer = 6,3 % |
12. Ein
Minister kommt |
25.11.60 | 50' | Ein Hauch von Godot, der
kam ja auch nicht! Oder doch? Ein Minister will den Betrieb besichtigen. Das Fernsehen soll mitkommen. Lindner setzt wegen des Ministerbesuches etliche Änderungen durch, Tischlampen, eine Dusche, neuer Fußboden für die Setzerei, ... Die Tischlampen werden von einer alten Bekannten gebracht. Der neue Fußboden ist fertig - aber Fußspuren gehen quer durch. Wer war das? Mamma will einen Pelzmantel und ein Kostüm (350 DM) wegen des Ministerbesuches. Der Tag ist da, die Männer in Sonntagsanzügen und die Frauen in ebensolchen Kleidern. Es stellt sich heraus, dass zweimal Blumen bestellt wurden aber kein Imbiß. Zimmermann hat den Schlüssel zur Setzerei im anderen Anzug, man kann also nicht hinein. Alle stehen vor dem Haus und warten, ein VW-Bus kommt und der Firmen-LKW. Und dann ein Mercedes mit Stander! Sehbeteiligung 26.11.2007 nur 30.000 Zuschauer = 2,9 % |
13. Ein
gewisses Gewissen |
23.12.60 | 60' | Ein Brief wird illegalerweise geöffnet. Ein Foto von Babba
verschwindet. Fast jeder im Betrieb bekommt einen anonymen Brief: "Gefahr für Sie, alles ist entdeckt. Einer, der's gut mit Ihnen meint!". Jeder geht daraufhin zu Babba und gesteht etwas. Auch Mamma hat etwas zu gestehen. Eine Schreibkraft/Sekretärin soll eingestellt werden. Ist Frl. Fröhlich die Richtige, will sie überhaupt? Die Pinella hat ein Geständnis der besonderen Art. Sehbeteiligung 03.12.2007 wieder nur 30.000 Zuschauer = 2,5 % |
14. Der
Anbau |
20.01.61 | 54' | Ein alter Schulfreund von Babba macht sich in der Firma breit und
mischt sich in alles ein. Babba läßt ihn gewähren und ihn im Anbau
wohnen, der sehr großzügig ausgebaut wird. Aber warum? Erwin Laubinger wird Nachtwächter, macht aber nur das, was er will. Mamma stellt Babba vor die Entscheidung: Laubinger oder sie. Als er aber mit Rudis Freundin knutschen will, wird Rudi aktiv. Mit Erfolg. Sehbeteiligung 10.12.2007 80.000 Zuschauer !!!, 6,4 % |
15. Mehr
Frauen in die Politik? |
17.02.61 | 48' | Babba bekommt die Meldung, dass fast 1000
Abonnenten die "Weltschau" abbestellt haben. Was hat
Betzdorf da nur geschrieben? "Frauen nehmen alles
persönlich, deshalb sind sie für Politik ungeeignet.". Der Artikel war eine Entgegnung auf einen Artikel der Vorwoche. Babba schimpft mit Betzdorf, dieser kündigt daraufhin mündlich und Babba ihm ebenso. Die Verfasser der Artikel wollen eine Gegendarstellung, da Teile weggelassen wurden. Babba will alles bereinigen, indem er einen gleichlautenden Brief an beide Verfasser schreibt. Eine Frau (wieder sieht man nur Hände) öffnet und vertauscht (absichtlich?) die beiden Briefe. Frl. Sauerberg wird fristlos entlassen, weil die beiden Briefe vertauscht wurden. Frl. Fröhlich kündigt fristlos. Sehbeteiligung 17.12.2007 60.000 Zuschauer = 5,4 % |
16. Das
Tüchelchen |
17.03.61 | 40' | Mamma hat Babba demonstrativ ein Damen-Taschentüchelchen hingelegt.
Babba weiß nicht, wem es gehört und er hat ein schlechtes Gewissen.
Mamma zeigt ihm mit durchbohrenden Blicken, dass sie bis zum
Mittagessen eine hieb- und stichfeste Erklärung erwartet. Lindner erklärt sich bereit, für seinen Chef zu lügen. Mittlerweile geht das Gerücht um, dass Babba ein Verhältnis mit Emmy Puchel hat. Babba will mit Begleitung dienstlich nach Wiesbaden fahren. Mit Emmy? Wem gehört das Tüchelchen, wie kam es in Babbas Jäckelchen und kann Lindner ihm mit der Lüge helfen? Sehbeteiligung 07.01.2008 70.000 Zuschauer = 6,2 % |
17. Der
Familienbetrieb |
14.04.61 | 48' | Heidi
und Peter Hesselbach kommen nach 3 Jahren aus dem Internat nach
bestandenem(?) Abitur zurück. Da Arbeitsmangel herrscht und beide
nicht studieren wollen, fangen beide im Betrieb an. Plötzlich gibt es eine Früh- und eine Spätschicht im Vertrieb. Eine ganze Filmseite über eine noch unbekannte Schauspielerin "Hei Heba" (die Heidi verblüffend ähnlich sieht) erscheint ohne das Wissen der Verantwortlichen. Ein Aufnahmeleiter will "Hei Heba" eine Hauptrolle in einem Hotelzimmer anbieten. Eine Lötlampe explodiert. Sehbeteiligung 14.01.2008 60.000 Zuschauer = 5,4 % |
18. Das
Sparschwein |
17.05.61 | 48' | Wer ein Bier möchte, nimmt sich eins und wirft Geld in ein
Sparschwein. 11,60 DM fehlen. Diebstahl oder nur Vergeßlichkeit? Der zukünftige Schwiegersohn von Lebensmittel-Flischmann macht Mamma ein besonderes Angebot: für 2000 DM in bar bekommt sie Gutscheine für Waren für 5000 DM. Babba ist gegen das Geschäft, aber Mamma macht es trotzdem heimlich. Frau Flischmann droht Babba mit Zwangsvollstreckung. Es wird nur noch soviel Bier gekauft, wie Geld im Sparschwein ist. Muß man jetzt verdursten? Sehbeteiligung 21.01.2008 50.000 Zuschauer = 5,8 % |
19.
Modernisierung |
23.06.61 | 43' | Die Firma hat einen Riesenumsatz gemacht. Jeder will etwas von dem
Geld. Die Wohnung soll komplett modernisiert werden. Das Chaos bricht
aus, die Wohnung ist fast unbewohnbar. Eine Alarmrufanlage wird
eingebaut, weil Mamma solche Angst vor Einbrechern hat. Lindner reißt einen neuen, großen Auftrag auf. Heidi kommt nicht nach Hause und Mamma ruft die Polizei. Frl. Lohmeier kommt in die Hesselbach'sche Wohnung und fällt in Ohnmacht. Alle Personen enden auf der Polizeiwache. Sehbeteiligung 28.01.2008 nur 20.000 Zuschauer = 2,9 % |
20. Das
Gewitter |
21.07.61 | 48' | Große Hitzewelle, alle warten auf das Gewitter. Heidi fühlt sich von Lindner schikaniert, weil der alle Fehler in ihren Briefen findet und sie die Briefe neu schreiben muß. Sie ist unglücklich, oder ist sie verliebt? Lindner überlegt, ob er kündigen soll. Babba überlegt, ob er Heidi kündigen soll. Mamma sticht sich an einem Deckchen, bei dem jemand ein Brandloch mithilfe einer Stecknadel vertuschen wollte. Jeder aus der Familie verdächtigt jeden anderen, das Loch gemacht zu haben. Keiner war's, aber jeder ist bereit, das Deckchen zu bezahlen, damit Mamma ruhig ist. Das Gewitter bereinigt alles und der Täter gesteht. Sehbeteiligung 11.02.2008 50.000 Zuschauer = 4,7 % |
21.
Geheimsachen |
11.08.61 | 52' | Heidi und Peter wollen ihre Beziehung im Betrieb geheimhalten. Babba verschwindet des öfteren, ohne zu sagen wohin. Die Sauerberg ist deshalb beleidigt. Ein geheimnisvoller Fremder kommt und wird durch den Betrieb geführt. Wird er Lindners Nachfolger? Mamma weiß nicht, ob sie zu ihrem eigenen Geburtstag Streußelkuchen backen soll. Peter hat Babba dabei gesehen, wie er eine Tänzerin aufsucht. Babba verdächtigt Peter, eine Affäre mit einer verheirateten Frau zu haben. Gegen Mitternacht kommt Besuch. Sehbeteiligung 18.02.2008 30.000 Zuschauer = 3,5 % |
22. Das
Dreckrändchen |
15.09.61 | 48' | Auf der Verlobungsfeier von Fred Lindner und Heidi beleidigt Babba -
leicht angetrunken - die Mieterin Frau Dr. Tritschel, deren Mann in
einem Ausschuß sitzt, der der Firma einen größeren Auftrag erteilen
könnte. Mamma gibt ihr deshalb etwas Schlagsahne in einem
Milchdibbchen mit. Das Milchdibbchen kommt mit einem Dreckrändchen zurück und Mammas Ausruf "Schlampe" wird Frau Tritschel überbracht. Daraufhin will sie gegen Mamma prozessieren oder eine schriftliche Entschuldigung. Herr Tritschel verkompliziert alles noch mehr. Sehbeteiligung 25.02.2008 60.000 Zuschauer = 6,2 % |
23. Der
röhrende Hirsch |
13.10.61 | 49' | Mamma holt ein Hochzeitsgeschenk heraus, einen sehr
häßlichen röhrenden Bronzehirsch. Babba verschenkt ihn an die
unbeliebte Verwandte Erna. Doch plötzlich entdeckt man den "Wert" des Hirsches und Mamma versucht alles, ihn von der "teuren" Verwandten zurückzubekommen. Sehbeteiligung 03.03.2008 50.000 Zuschauer = 4,4 % |
24. Das
Zimmer |
17.11.61 | 50' | Der Konkurrent Steigerwald steht zum Verkauf. Soll
man es wagen? Mamma verteidigt Willis Zimmer gegen jeden Nutzungsversuch. Babba wirft einen defekten Fenstergriff durch die geschlossene Scheibe. Unten wird ein Mann mit dem Rettungswagen abtransportiert. Wie wurde er verletzt? Und am Ende muß Mamma Willis Zimmer doch hergeben. Sehbeteiligung 10.03.2008 40.000 Zuschauer = 4,5 % |
Ausführliche Beschreibung Staffel I
II. Die Familie Hesselbach (Folge 25-42, Dez. 1961 - Mai 1963) |
|||
Sehbeteiligung: 70 % bis 84 % | |||
25.Simulanten |
15.12.61 | 53' | Mamma regt sich so auf, weil Peter so spät nach
Hause kommt, dass sie umkippt. Obwohl der Arzt sagt, dass sie gesund
ist, behauptet sie, krank zu sein, man dürfe sie nicht aufregen. Mit dieser Simulation tyrannisiert sie die ganze Familie, entscheidet übers Fernsehprogramm etc. Babba bekommt eine Beruhigungsspritze. Peter verfaßt morbide Gedichte "Verschlinge mich, Tod". Jetzt ist er verlobt, verläßt aber das Haus, weil man damit nicht einverstanden ist. Kommt er wieder? Sehbeteiligung 23.07.2007: 80.000 Zuschauer = 7,5 % |
26. Die
Erbschaft |
12.01.62 | 43' | Kommerzienrat Eduard Hesselbach ist gestorben und
die trauernde (?) Verwandschaft hat sich zur Testamentseröffnung
versammelt. Plötzlich sind alle gegen Babba und verdächtigen ihn sogar, einen Brillantring unterschlagen zu haben. Per Tonband teilt der Verstorbene seine Erbe auf. Ob die Erben wohl damit zufrieden sind? Sehbeteiligung 16.07.2007: 110.000 Zuschauer = 9,8 % Sensationell!! |
27.
Telefonitis |
16.02.62 | 52' | Die Telefonkosten der Firma steigen unverschämt.
Der unverschämte Telefonierer wird schnell gefunden und sein Telefon
wird stillgelegt. Babba bekommt einen nächtlichen Anruf, in dem ein Unfall gemeldet wird. Er hat ein schlechtes Gewissen, weil er zu schnell aufgelegt hat und versucht herauszubekommen, für wen der Anruf war und wer verletzt wurde. Oder war es gar ein Selbstmordversuch einer Leserin, deren Leserbrief sehr demotivierend beantwortet worden war? Eine nächtliche Autofahrt soll Klarheit bringen und vielleicht auch Rettung. Sehbeteiligung 09.07.2007: 50.000 Zuschauer = 4,2 % |
28. Die
Festaufführung |
16.03.62 | 54' | Beim Treffen des Vereins "Harmonie" wird
beschlossen, beim Stiftungsfest ein Stück des Alterspräsidenten
aufzuführen. Babba soll die Hauptrolle spielen und Regie führen. Der
Rest der Familie soll ebenso mitspielen wie Frau Dr. Meyer, eine
Sängerin. Diese weigert sich aber, einen bestimmten Satz zu sprechen.
Die Aufführung droht ebenso zu platzen wie Mammas Kleid. Als sie
trotzdem stattfindet, gerät sie zu einem riesigen Chaos. Aber am Ende
wird dann noch alles gedreht. Sehbeteiligung 2005: 50.000 = 3,4 % Sehbeteiligung 02.07.2007: 90.000 Zuschauer = 9,1 % Ebenfalls sensationell |
29.
Allergia maritalis |
13.04.62 | 63' | Münzenberger (in dieser Folge erfährt man das
erste Mal seinen Vornamen!) will sich von seiner Frau trennen, er kann
sie nicht mehr ausstehen, ihre Stimme, ihr Getue ... Babba merkt, dass es ihm im Prinzip genauso geht. Beide nutzen die Gelegenheit einer Geschäftsreise nach Frankfurt, um nicht nur ein Nachtlokal zu besuchen. Babba soll Frau Münzenberger über die Trennung informieren. Zum Schluß fließen Liter von Salbeitee ... Sehbeteiligung 30.07.2007: Nur 40.000 Zuschauer aber 6,4 % |
30. Die
Hochzeit |
11.05.62 | 54' | Die Hochzeit zwischen Fred Lindner und Heidi droht
zu platzen, da Heidi wegen einer Kleinigkeit eingeschnappt ist. Fred
verschwindet, während die ganze Verwandschaft antanzt. Nach einigem hin und her versöhnt sich das Brautpaar wieder. Fred will Heidi noch vor der Hochzeit ein Geständnis machen. Findet sie trotzdem statt? Sehbeteiligung 2005: 80.000 = 3,7 % Sehbeteiligung 06.08.2007: 30.000 Zuschauer = 3,8 % |
31. Der
Dieb |
22.06.62 | 50' | Helga bekommt 400 DM, um sie Heidi mitzubringen,
die in der neuen Wohnung wartet, bis die Umzugskartons kommen. Babba
bekommt einen Kaffee mit einem ungewohnten silbernen Löffel. Löffel und Geld verschwinden plötzlich. Verdächtig ist ein unheimlich aussehender Schlosser, der eine Kommode öffnen soll, zu der der Schlüssel verschwunden ist. Zum Schluß vermißt er aber selbst ein Werkzeug und verdächtigt die Familie. Sehbeteiligung 13.08.2007: 70.000 Zuschauer = 7,1 % |
32. Die
Party |
13.07.62 | 58' | Beim Bürgermeister findet eine Party statt, bei
der Herr Liebenau sehr merkwürdige Erziehungsansichten für seine
Tochter Elke verkündet. Diese ist auf Peters nicht genehmigter Party. Als Babba nach Hause kommt, will sie aus dem Fenster springen. Ein Revolver fällt aus ihrer Handtasche. Babba bietet ihr daraufhin Asyl an. Herr Liebenau kommt unerwartet zu den Hesselbachs. Die Situation eskaliert. Sehbeteiligung 2005: 90.000 = 4,3 % Sehbeteiligung 11.06.2007: ??? Zuschauer = ?,? % |
33. Der
Urlaub |
10.08.62 | 67' | Familie Hesselbach fährt
während der Betriebsferien
zum Urlaub nach Cannes. Eine Katastrophe nach
der anderen: die Zimmer sind
erst für später reserviert. Beim 200 Km entfernten Hotel regnet es dauernd,
die Nerven liegen blank, plötzlich tauchen
Firmenangehörige auf ... Babba fährt erst den VW-Käfer in den Schlamm, wird krank und weigert sich, sich von Mamma pflegen zu lassen. Frl. Lohmeier (!) wird beschuldigt, im Urlaub ein Verbrechen begangen zu haben. Sehbeteiligung 2005: 80.000 = 4,5 % Sehbeteiligung 18.06.2007: 60.000 Zuschauer = 5,3 % |
34. Das
Jubiläum |
21.09.62 | 52' | Helga bekommt einen äußerst unangenehmen Brief
von ihrem Ehemann Willi. Die Familie muß zum 35ten Hochzeitstag von Mammas Bruder Heinrich und seiner Frau Luise. Soll man endlich die Kette von Geschenken und Gegengeschenken unterbrechen? Babba beschämt Mamma, indem er vor allen Leuten die Geschichte von der Garderobenmarke erzählt. Sie ist erst sauer, dann eifersüchtig und dann weg. |
35.
Fernmassage |
19.10.62 | 50' | Babba möchte ein eigenes Schlafzimmer, da Mamma in
letzter Zeit zugenommen hat und schnarcht. Ist das der Beginn vom
Ende? Pini schreibt einen ironischen Artikel über einen neuen Anzeigenkunden, ein Massage- und Gymnastikinstitut. Mamma läßt sich massieren und turnt sogar. Da Babba die Masseurin gefällt, will auch er massiert werden. Schließlich läßt sich Helga jeden Tag zwei Stunden vom Institutsbesitzer massieren und geht sogar mit ihm essen. Mamma vermutet, dass sie Willi mit ihm betrügt. Warum weigert sich Helga, ihren Mann in San Francisco oder in London zu treffen, um sich auszusprechen? |
36. Der
Wahrsager |
16.11.62 | 58' | Mamma träumt von einem
schwarzen Pferd. Sehr
beunruhigt befragt sie einen Wahrsager. Babba
glaubt selbstverständlich nicht daran. Aber
Mamma ist ziemlich verzweifelt wegen der
Traumdeutung. Sie bringt die ganze Familie
durcheinander. Mamma werde morgen sterben. Neffe Ernst bringt (außer Blumen) eine Flasche Brom mit. Die Polizei informiert per Lautsprecher, dass in einer Apotheke Brom und Gift verwechselt wurden. Mamma hat Angst vor Babba, dass er sie umbringen könnte. Sehbeteiligung 2005: 70.000 = 3,3 % Sehbeteiligung 25.06.2007: 40.000 Zuschauer = 4,0 % |
37. Der
Kinderwagen |
14.12.62 | 56' | Heidis Baby, ein Junge, ist endlich da. Die
Großmütter streiten sich um Ernährung und Kinderwagen. Babba kauft alleine einen Kinderwagen, was Freude bei Oma Lindner und Ärger und Eifersucht bei Mamma auslöst. Babba ist verärgert, weil Kinderwagen samt Kind unbeaufsichtigt vor einem Geschäft stehen. Beim nächsten Mal nimmt er aus erzieherischen Gründen den Kinderwagen mit. Fred, Babba und Münzenberger werden verhaftet. Sehbeteiligung 2005: 70.000 = 4,1 % |
38. Die
Erpressung |
11.01.63 | 64' | Babba bringt Mamma von einer Messe ein teures
Armband mit. Schlechtes Gewissen? Rudi gibt sich als Prokurist aus, wird aber erwischt. Babba wird mit einem Foto erpresst, das ihn küssend mit einer halbnackten Dame zeigt. Der Erpresser will 60.000 DM, Babba hat Albträume. Babba übergibt das Geld, Mamma sieht das Foto und will sich scheiden lassen. Sehbeteiligung 2005: 60.000 = 3,4 % |
39. Die
Rücksichten |
15.02.63 | 61' | Helga kommt öfter spät nach Hause und Mamma
stellt sie deswegen zur Rede. Frl. Sauerberg kommt zu spät und hofft, dass Babba mit ihr schimpft und sie kündigen kann. Babba schimpft nicht, kündigt aber trotzdem fristlos. Babba kann sie überreden, die Kündigung zurückzunehmen, bis Mamma den Mund aufmacht. Die Sauerberg wird beleidigt und kündigt und Helga dann ebenfalls. Helga nimmt die Kündigung zurück, bis Heidi sie beschuldigt, Beweise für ein Verhältnis mit Fred zu haben. Heidi muß aushelfen, schreibt auf einmal perfekte Briefe und Verträge. Rudi will mit aller Gewalt gekündigt werden, weil er ein besseres Angebot hat. Deshalb schleudert er Babba das Götz-Zitat ins Gesicht. Sehbeteiligung 2005: 70.000 = 3,6 % |
40. Die
Ehemaligen |
15.03.63 | 55' | Die Schulklasse von Mamma will ein
Ehemaligentreffen veranstalten, an dem auch Heidi Dudenrod teilnehmen
soll, eine Fotografin, mit der Babba mal was gehabt haben soll. Wurde Heidi Hesselbach nach ihr benannt? Wurde diese als Baby vertauscht? Was wäre aus Babba geworden, falls er die Fotografin geheiratet hätte? Eine geheimnisvolle Frau taucht in der Gaststätte auf, in der das Treffen stattfinden soll. Da zwei Bedienungen sehr verdächtig schnell erkranken und ausfallen, springt sie ein. Der Ehrengast bleibt der Feier fern. Oder doch nicht? Sehbeteiligung 2005: 50.000 = 2,5 % |
Das ZDF beginnt seine Sendungen am 1.4.1963 und damit begann die Konkurrenz! | |||
41. Der
Kongreß von Tokio |
24.04.63 | 74' | Trotzdem 80 %
Sehbeteiligung! Der Gesangsverein möchte Babba in den April schicken und schickt ihm eine fingierte Einladung zu einem Weltkongress der Patience (Babbas neuestes Hobby) und einen falschen Flugschein. Babba wird vom Bürgermeister zum Ehrenbürger und Ehrenbürgermeister ernannt und soll den Tokioter Amtskollegen grüßen. Nichte Lilo bietet Babba, in Tokio nach der kleinen Tochter der verstorbenen Schwester ihrer Verlobten zu suchen und sie mitzubringen. Babba merkt, dass es ein Aprilscherz war und hat nun die Möglichkeit, sich 14 Tage in Klein-Krotzenburg zu verstecken oder tatsächlich und auf eigene Kosten nach Tokio zu fliegen. Ansonsten würde er lächerlich gemacht und das Geschäft würde evtl. auch darunter leiden. |
42.
Wertsachen |
29.05.63 | 69' | 84 % Sehbeteiligung Babba übergibt die Firma an Fred und Heidi. Viele ältere Firmenangehörige gehen ebenfalls in Rente. Die Weltschau wird verkauft. Betzdorf will heiraten, aber wen? Man erfährt seinen Vornamen! Babba stinkt es gewaltig, er gründet sogar einen Verband deswegen, verkauft seine Briefmarken, versetzt eine goldene Uhr und wird sogar bei einer Veranstaltung zur Hintertür hinausgeworfen. Peter ist sehr erfolgreich in seinem neuen Beruf und löst nebenbei Babbas Problem. |
Ausführliche Beschreibung Staffel II
III. Herr Hesselbach und ... (Folge 43 - 51, Okt. 1966 - Juni 1967) |
|||
Sehbeteiligung:
29 % (Folge 49) bis 67 %, bei 29 % würden die meisten Fernsehverantwortlichen der öffentlichen oder privaten Sender
heutzutage einen Purzelbaum
schlagen, für die Serie war es dagegen praktisch der K.O.
Wahrscheinlich wurde
hier jetzt auch die Konkurrenz des ZDF spürbar. Drei weitere Folgen waren geplant, aber nicht mehr gedreht. Evtl. waren die drei Drehbücher bereits geschrieben?! |
|||
43. ...
der Film |
19.10.66 | 60' | Babba wird zuerst Stadtverordneter und dann durch
ein Versehen Stadtrat. Als solcher bekommt er die Verantwortung für einen Werbefilm für die Stadt aufgehalst. Die Dreharbeiten sind chaotisch, jeder will den Film für Eigenreklame mißbrauchen, der Regisseur brennt mit dem Geld durch und Mamma leiht im sogar noch 600 DM. Der Kameramann legt die Arbeit nieder, da er kein Geld bekommen hat. Da den Stadträten der Film nicht gefällt, soll Babba auf den ca. 23.000 DM Produktionskosten sitzenbleiben. |
44. ...
der Feind |
23.11.66 | 60' | Herr Hesselbach wird aus
einer
Stadtratssitzung
herausgerufen. Ein Unbekannter (jemand vom Geheimdienst?) beschuldigt ihn, bei seinen Filmaufnahmen über Steintal (s. Folge 43) militärische Geheimnisse gefilmt zu haben. Der Bürgermeister hat eine neue Sekretärin, die schnell verdächtig wird, weil sie in letzter Zeit die Stellung sehr oft gewechselt hat. Sie kommt ihm schnell näher. Babba bricht bei Frau Siebenhals ein! Herr Dengler kommt zusammen mit jemand vom Geheimdienst, der Babba wegen Landesverrat mit "Lebenslänglich" droht. |
45. ...
das Mündel |
29.12.66 | 60' | Letzte Folge mit Fräulein Lohmeier
(Sophie Cossäus, s. u.) Als Gegenleistung für ein größeres Erbe, muß ein Stadrat Vormund für die Tochter Biggy des Verstorbenen werden. Sie ist zwar noch keine 16 aber ein Biest. Babba wird Vormund und bringt sie zuerst bei Frau Plischke und dann bei Frl. Lohmeier unter. Beide geben bald entnervt auf. Babba muß sie selbst aufnehmen, Mamma ist eifersüchtig und will die Scheidung. Babba prozessiert gegen die Stadt wegen Biggys Pflichtteil. Biggy wird von der Schule verwiesen, bekommt Hausarrest und flieht mit Hilfe eines Eisbärfelles. Ein Medizinstudent wird Journalist und schreibt Briefe aus aller Welt. Ist Biggy bei ihm? |
46. ...
der Graf v. Hesselbach |
25.01.67 | 61' | Babba erhält einen Brief, dass er evtl. legitimer
Nachkomme eines Grafen sei. Ein leibhaftiger Baron überbringt eine
Nachricht von einer "Durchlaucht". Babba stellt
Nachforschungen an. Der Baron macht Frau Plischke einen Heiratsantrag. Das Gerücht vom "Graf von Hesselbach" macht die Runde. Die Frau des Baron taucht auf. Eine wertvolle Urkunde soll gegen eine Spende von 30.000 DM überreicht werden. Unerwartet wird eine alte Bekannte zur "Gräfin von Hesselbach". |
47. ...
die Kunst |
22.02.67 | 60' | Ein neuer
Kunstverein wird gegründet, der eigene Veranstaltungen organisieren
soll. Babba wird Präsident. Bei ihm stellen sich alle möglichen und
unmöglichen "Künstler" vor. Schillers "Kabale und Liebe" wird einstudiert. Bei mehreren Veranstaltungen im Sitzungssaal fällt plötzlich der Strom aus. Wer ist der Saboteur? Die betreuende Elektro-Firma gehört zu 40 % Herrn Krausgrill, dem Präsidenten des konkurrierenden Gesangsvereins. Dieser organisiert für den Tag vor der Premiere ein Gastspiel des Wiener Burgtheaters mit "Kabale und Liebe". |
48. ...
das Juwel |
22.03.67 | 60' | Babba und Mamma bekommen Besuch von ihrer
16-jährigen Enkel Karin, die gerade in den Kleinkriminellen Günther
verliebt ist. Beim Damenkränzchen probiert jede Anwesende (auch Karin) den 5000 DM teuren Brillantanhänger von Frau Plischke an. Nach Besuch von Günther und einem Gruppenfoto der Damen rennt Karin weg und in ein Auto. Der Anhänger ist verschwunden. Babba als Polizeidezernent untersucht das Verschwinden. Mamma verwickelt sich unter Eid in Widersprüche. Karin legt ein falsches Geständnis ab. Babba macht einen Heiratsantrag. |
49. ...
der Windhund |
22.04.67 | 60' |
Babba bringt einen Anhalter (Herr Niebüll) nach Steintal, der dort
allen (vor allem den älteren) Damen gefällt. Niebüll gerät sofort
in Verdacht, 3.000 DM und ein silbernes Feuerzeug gestohlen zu haben.
Fast die gesamte Damenwelt empfiehlt Niebüll für den vakanten Job
eines Werbeleiters bei der Stadt. Der Besitzer des Hotels Goldener Schwan vermutet, dass man ihm sein Hotel wegnehmen will. Babba wird mit einer kleinen Pistole bedroht. Ein Hotel wird umgebaut und ein Windhund wird zum Fleischerhund. Ein Schwiegervater lacht zuletzt am besten. |
50. ...
das Festival |
17.05.67 | 76' | Beim 1. Internationalen Folklore-Festival in
Steintal hat man
Angst, dass es zu Sicherheitsproblemen kommen könnte. Die Polizei
soll in der Hauptsache beobachten und nur im Notfall eingreifen. Ein Hellseher sagt eine große Gefahr vorher. Ein Mann bricht aus einer Nervenheilanstalt in der Nähe aus. Die beiden Logiergäste der Hesselbachs (eine Französin und ein Amerikaner) kommen sich erst näher und verkrachen sich dann. Der Arzt braucht ärztliche Hilfe. Mamma bleibt im Lift stecken. Und am besten: Mamma in hessischer Volkstracht. |
51. ...
der Ball |
07.06.67 | 57' | Babba tritt vom Posten des Polizeidezernenten
zurück und kleidet sich sehr leger. Dengler wird sein Nachfolger. Anneliese lädt die drei Enkel, die wie Pech und Schwefel zusammenhalten, für eine Woche bei Mamma und Babba ab, obwohl sie Bedenken wegen deren Erziehungsmethoden hat. Dengler veranstaltet einen Jubiläumsball und Babba will nicht hingehen. Stattdessen soll ihn seine Enkelin Karin vertreten. Ein Unbekannter rächt sich an Dengler für die Erhöhung der Geldstrafe bei Parkuhr-Fehlbenutzung. Anneliese kommt zu früh zurück, sie wollte nicht, dass Karin auf den Ball geht. |
52. ... die Gruppe 57 | Von dieser Folge existiert wahrscheinlich nur ein Exposé, sie wurde nie gedreht. | ||
53. ... die Entwicklungshilfe | Von dieser Folge existiert wahrscheinlich nur ein Exposé, sie wurde nie gedreht. | ||
54. ... die Rechthaber | Von dieser Folge existiert wahrscheinlich nur ein Exposé, sie wurde nie gedreht. | ||
Sonderfolge: Der Silvester-/ Neujahrs- empfang |
01.01.61 | 15' | Es dürfte wohl ziemlich
unmöglich sein, diese Folge irgendwo zu bekommen. Falls aber wider Erwarten doch: zelczak2@zelczak.com Nach Aussagen eines "Augenzeugen" und einem Bericht in der damaligen HörZu eine ca. 15-minütige Szene innerhalb einer ARD-Neujahr-Sendung, in der die Hesselbachs einen Empfang mit Buffet für die Ortsprominenz ausrichten und ihre beiden "neuen" (d. h. bis dahin unbekannten und unerwähnten) Kinder vorstellen. Der ausstrahlende Sender am Silvesterabend 1960 (und Neujahr 1961?) war originellerweise der WDR (!) und nicht der HR. Die gesuchte Sendung, die ab 00.15 Uhr
gesendet wurde trug den Titel: Untertitel unter dem Szenenfoto aus einer
Folge: |
Ausführliche Beschreibung Staffel I
Ausführliche Beschreibung Staffel II
Ausführliche Beschreibung Staffel III
(www.zelczak.com/hesselbt.htm)